Stadtkapelle brilliert beim Wertungsspiel in Notzingen

Großer Erfolg für die Stadtkapelle Nürtingen beim Wertungsspiel

Beim Wertungsspiel des Blasmusikverbands Esslingen, das vor zwei Wochen in Notzingen stattfand, konnte das Große Blasorchester der Stadtkapelle Nürtingen einen herausragenden Erfolg verbuchen. Mit insgesamt 44 Musikerinnen und Musikern trat das Ensemble unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Herward Heidinger in der Kategorie “Oberstufe” an und präsentierte die Werke Victory von Rossano Galante sowie Virginia von Jacob de Haan.

Die Jury zeigte sich beeindruckt von der musikalischen Leistung und verlieh dem Orchester 91,3 Punkte. Damit wurde die Teilnahme mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg“ bewertet – ein Ergebnis, das das hohe musikalische Niveau und die intensive Probenarbeit der Stadtkapelle Nürtingen eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Nun fiebert das Orchester der Sommersaison entgegen. Auf dem Programm stehen der Nürtinger Maientag, ein Picknickkonzert in der Sammlung Domnick, sowie als Höhepunkt das Tattoo Open-Air am 26. Juli auf dem Vorplatz des K3N.

Die Stadtkapelle freut sich übrigens auch über neue Musikerinnen und Musiker in ihren Reihen.


Das waren unsere beiden Wertungsspielstücke:

Concerto Primo glänzt nicht nur mit neuem Logo

Das ganze Konzert auf Youtube nachhören

Fotocredit: Jan Volz

Nürtinger Zeitung: Stadtkapelle glänzt nicht nur mit neuem Logo

Zeitgleich mit der partiellen Sonnenfinsternis am Samstag, 29. März 2025 eröffnete die Stadtkapelle Nürtingen ihre diesjährige Konzertsaison mit dem „Concerto Primo“ unter dem Motto „Klänge zwischen Himmel und Erde“. Den Auftakt gestaltete das Vororchester mit Auszügen aus Händels Feuerwerksmusik. Das preisgekrönte Jugendorchester, das im weiteren Jahresverlauf noch ein eigenes Konzert geben wird, entführte das Publikum mit seinen festlichen Klängen in himmlische Sphären. Neben weiteren beeindruckenden Werken begeisterte ein fulminantes Finale mit zwei herausragenden Solo-Trompetisten. Eine berührende Hommage an die Erde folgte mit „What a Wonderful World“, was den ersten Konzertabschnitt stimmungsvoll abrundete.

Ein besonderes Highlight des Abends war die feierliche Enthüllung des neuen, modernen Logos der Stadtkapelle, das anlässlich des bevorstehenden 175-jährigen Jubiläums entworfen wurde. Es greift Elemente des Nürtinger Stadtwappen auf und kombiniert es mit Musikalität. Begleitet wurde die Präsentation von einer musikalischen Marscheinlage der Stadtkapelle. Das große Blasorchester unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Herward Heidinger wird sich übrigens noch in dieser Woche einer Jurybewertung stellen und präsentierte bereits stolz die ausgewählten Wettbewerbsstücke: „Victory“ von Rossano Galante und „Virginia“ von Jacob de Haan. Die kraftvolle, rhythmische Komposition „Earthdance“ brachte die Zuhörer klanglich ganz nah an die Erde und sorgte für eine mitreißende Atmosphäre.

Ein weiteres Glanzlicht des Konzerts war die bewegende Darbietung von Solosängerin Bettina Lüdecke, die mit „Gabriellas Song“ für Gänsehautmomente sorgte. Die begeisterten Zuhörer im Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule wollten die Stadtkapelle nicht ohne eine Zugabe gehen lassen, sodass „Tears in Heaven“ und der bekannte Neue-Deutsche-Welle-Hit „Sternenhimmel“ einen stimmungsvollen Abschluss bildeten. Passend zur klaren Nacht konnten die Besucher auf ihrem Heimweg tatsächlich einen funkelnden Sternenhimmel genießen – ein perfekter Ausklang für einen musikalisch abwechslungsreichen Abend.

Das war unser Herbstkonzert „POP-SINFONIE“

Am 19.10.2024 fand in der K3N Nürtingen vor ausverkauftem Haus ein einmaliges Projekt auf und vor der Bühne statt. Die Stadtkapelle Nürtingen und der Pop-Chor Cantale aus Linsenhofen gestalteten ein gemeinsames Konzert mit einem Mix aus sinfonischer Blasmusik, rockigen Evergreens und aktuellen Pop-Hits. Mit dabei waren auch die Kinderchöre Cantale Kids aus Linsenhofen und die StarKids+ der Concordia Deizisau e.V. Der Großteil des Konzerts wurde von Cantale und der Stadtkapelle Nürtingen gemeinsam gestaltet und bot ein überwältigendes Klang- und Konzerterlebnis.

Alle Titel sind hochgeladen und können nachgehört werden!

JBO Wertungsspiel in Zürich

Im Juli war das Jugendblasorchester als Eines von 65 Formationen Teil des Welt Jugendmusik Festivals in Zürich.

Neben tollen Freizeitaktivitäten, hatte das JBO auch ein Platzkonzert auf dem Festivalgelände. Beim Wertungsspiel in der Kategorie „Harmonie Mittelstufe“ konnte das Orchester sensationellen 91,83 Punkte und damit das Prädikat GOLD erreichen.

26. Tattoo Open-Air Musikspektakel

Save the Date!

Am 20. Juli 2024 empfangen wir gleich 2 Ensembles für einen großartigen Musikabend auf der Tattoo-Bühne an der Stadthalle.

Die Stadtkapelle Metzingen sowie das Quartett Alphorngaudi!

Beginn ist um 20:30 Uhr (bei Regen indoor)
Eintritt frei. Spenden erbeten

Concerto Primo

Die Stadtkapelle präsentiert sich ein weiteres Mal in der gewohnten Vielfalt an Formationen und Musikstilrichtungen.
Das Konzert ist Teil der Reihe „Nürtinger Krimi Zeit“ – freuen Sie sich auf Titel wie die „Tatort“ Melodie, „The Sound of Crime“ oder Highlights aus dem Musical „Chicago“. Ein besonderer Höhepunkt wird außerdem ein Tubasolo von Sascha Schröter sein. Freuen Sie sich auf das Vororchester, das preisgekrönte Jugendblasorchester und natürlich das große Blasorchester.

Alle Stücke auf Youtube:
https://www.youtube.com/playlist?list=PLHq8MwhvWYHlDMZEwkFKuSkU1XttiWSVP

Weihnachtsfeier 2023

Wir hatten eine wunderschöne Familien-Weihnachtsfeier mit Musik von der Bläserbande, dem Vororchester, dem Jugendblasorchester und dem großen Blasorchester der Stadtkapelle. Hier einige Fotoimpressionen